Dart-Regeln der Grenzlandliga

A) In allen Klassen wird 501 gespielt, was bedeutet, das an 2 Geräten gespielt werden muss. Sollte bei nur 2 freien Geräten eins während des Spiels ausfallen, entscheiden die Kapitäne, ob das Spiel an einem Gerät zu Ende gespielt, oder zu einem späteren Termin fortgesetzt wird. Der neue Termin ist dem Liga-Büro schnellstmöglich mitzuteilen.

B) Neue Termine für verlegte Spiele sind dem Liga-Büro ebenfalls so schnell wie möglich zu übermitteln. Beide Kapitäne sind dafür verantwortlich und es müssen auch beide dem Liga-Büro den neuen Termin bestätigen. In der Kapitänsgruppe reicht einer, wenn beide Cap’s dort vertreten sind.

C) Spielberichte sollten direkt nach Spielende ins Ligaprogramm eingegeben und als Foto dem Ligasekretär per WhatsApp zugeschickt werden. Achtet darauf, dass das Foto hell, scharf und alles zu erkennen ist. Der Spielbericht MUSS AUF JEDEN FALL für unsere Unterlagen und zur Ergebniskontrolle an uns gesendet werden. Falls Ihr keine Zugangsdaten für die Ergebniseingabe habt, könnt Ihr diese über das Liga-Büro bekommen. Das Liga-Büro kontrolliert an Hand er zugesendeten Spielberichte die Ergebnisse und trägt fehlende Ergebnisse ein.

D) Die originalen Spielberichte müssen immer bis 2 Monate nach Saisonende aufbewahrt werden. Natürlich reicht uns erst mal ein Foto, sollte es aber zu Missverständnissen oder Fehlern kommen, kann es sein, dass wir das Original haben müssen. Auch der DSAB kann Spielberichte anfordern. Darum ist es auch nicht schlecht, wenn die Gastmannschaft immer einen Bogen mitschreibt und/oder zusätzlich einen Durchschlag vom Original bekommt.

E) Teams, die nicht antreten und dem Gegner sagen: „Ihr könnt Euch das Spiel als gewonnen eintragen“ können sofort disqualifiziert und für die darauffolgende Saison gesperrt werden.

F)  Teams, die ausgefüllte Spielberichte abgeben, obwohl das Spiel NICHT stattgefunden hat, können ebenfalls für die darauffolgende Saison gesperrt werden. Der Wirt bestätigt mit seiner Unterschrift noch mal zusätzlich, dass das Spiel tatsächlich stattgefunden hat.

G)  Die Liga endet endgültig immer am Sonntag der im Spielplan angegebenen letzten Spielwoche. Spiele nach diesem Termin sind nicht möglich.

H) Einigen sich die Teams auf eine Spielverlegung und man findet auch nach Wochen keinen Termin kann das Spiel überhaupt nicht gewertet werden oder falls es zeitlich noch möglich auch von der Ligaleitung neu festgesetzt werden. Neuansetzungen von Paarungen durch die Ligaverwaltung an den letzten 3 Spieltagen sind nicht mehr möglich. An den letzten 3 Spieltagen werden die Spiele laut DSAB Regel direkt verloren gewertet und mit Punktabzug bestraft!

I) Teams/Spieler die sich während der Saison auflösen oder disqualifiziert werden, sind für die laufende und kommende Saison gesperrt.

J) Die Teamanmeldungen müssen dem Liga-Büro zum Meldeschluss vorliegen. Die Ligaleitung kann auch nach Meldeschluss so lange es planungstechnisch möglich ist, noch Meldungen annehmen. Allerdings werden für die Verspätung täglich 5,- Euro pro Tag und Mannschaft fällig. Diese sind mit der Anmeldung zu zahlen. 

J) Spieler-Nachmeldung in der Saison sind jederzeit möglich. Diese sind nur noch mit dem neuen Nachmeldeformular (zu finden im Download-Bereich auf dieser Seite) möglich. Auch hier reicht ein Foto per WhatsApp. Seit März 2024 kann der DSAB Halbjahresbeitrag plus Nachmeldegebühr auch auf das für Meldungen vorgesehene Konto überwiesen werden. Die Kontodaten findet ihr auf dem Nachmeldeformular. Bei Überweisungen bitte unbedingt: „Nachmeldung von —– (Name des Spielers) für das Team —–“ angeben. Natürlich kann das Formular auch weiter persönlich mit Geld im Ligabüro abgegeben werden.
Die Nachmeldung muss auf jeden Fall persönlich vom nachzumeldenden Spieler unterschrieben werden. i.A. oder i.V. Unterschriften sind nicht zulässig. Die Nachmeldung MUSS vor dem ersten Liga-Einsatz des Spieler im Liga-Büro oder per Foto beim Ligasekretär sein. Hat der Spieler sein erstes Spiel gespielt, müssen Beitrag und Nachmeldegebühr spätestens 3 Tage später dem Liga-Büro vorliegen. Erst dann gilt der Spieler als endgültig nachgemeldet. Nachmeldungen sind in der Grenzlandliga auch bis zum letzten Spieltag möglich.